Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster Alpirsbach
Einmalige Einblicke in Klosterkirche und -schule
Kloster Alpirsbach, Weihnachtskonzert

Konzerte von April 2025 bis Januar 2026Musik im Kloster

Die außergewöhnlichen Orgelmatinéen, das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach und die hochkarätigen Kreuzgangkonzerte zählen zu den Höhepunkten des musikalischen Jahreskalenders von Kloster Alpirsbach. Die Konzertsaison begeistert mit einem vielseitigen und abwechslungsreichen Angebot.

Kloster Alpirsbach, Innen, Kreuzgang

Der Kreuzgang von Kloster Alpirsbach wird zum Konzertsaal.

Musik im Benediktinerkloster

Das Kloster Alpirsbach war für Jahrhunderte ein Ort des Glaubens – und der Musik. Mehrmals täglich feierten die Benediktiner hier im Mittelalter Gottesdienste und Andachten, bei denen sie gemeinsam beteten und sangen. Obwohl schon längst keine Mönche mehr im Schwarzwaldkloster ein- und ausgehen, wird die Musik in der Abtei noch immer hochgeschätzt. Das beweisen die renommierten Alpirsbacher Kreuzgangkonzerte sowie die zahlreichen musikalischen Veranstaltungen der evangelischen Kirchengemeinde über das gesamte Jahr. 

Alpirsbacher Kreuzgangkonzerte, Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim

Bei den Kreuzgangkonzerten sind hochkarätige Ensembles zu hören.

Klassikgenuss im Kreuzgang

Die Kreuzgangkonzerte sind seit 1952 fester Teil im Veranstaltungskalender des Klosters. 2025 setzen das Klenze Ensemble am 28. Juli, das Kölner Klassik Ensemble am 12. Juli, das Württembergische Kammerorchester Heilbronn am 26. Juli und die Süddeutschen Bläsersolisten ProFive am 2. August die liebgewonnene Tradition fort. Mit ihren stimmungsvollen Auftritten erfüllen sie den kunstvollen gotischen Kreuzgang mit klassischer Musik. Seine Akustik verleiht den Konzerten den besonderen Klang. 

Kloster Alpirsbach, Außen, Kreuzgang

Kloster Alpirsbach wird 2025 Kulisse für außergewöhnliche Konzerte.

Matinée im Kloster

Auch weitere Musikformate, wie die Matinées, erfreuen sich der historischen Kulisse des Klosters: Am 4. Mai, macht das Duo KlangRaum den Auftakt zur Konzertreihe und erfüllt die altehrwürdige Klosterkirche ihrer „vierhändigen Orgelmusik“. Am 25. Mai verzaubert das St. Petersburger Vokalensemble das Publikum mit Gesängen aus der orthodoxen Liturgie. Am 1. Juni begeistert das Alpirsbacher Blockflötenensemble die Gäste. Von September bis November sind zudem weitere klangvolle Orgelmanitées geplant.

Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Arnim Weischer

Kloster Alpirsbach lädt zu besonderen Konzerten ein.

Kirchenkonzerte im Kloster

Die Evangelische Kirchengemeinde Alpirsbach gestaltet das Musikprogramm des Klosters mit und lädt immer wieder zu Klangerlebnissen bei Gottesdiensten und speziellen Terminen ein. Die Gäste können sich unter anderem auf Musik der Alpirsbacher Kantorei, des Barockorchester L’arpa festante und der Bezirkskantorei Neuenbürg freuen. Ein Höhepunkt ist Bachs Weihnachtsoratorium: Zwei der sechs Konzerte finden dabei in der Klosterkirche statt: Am 28. Dezember erklingt hier die dritte Kantate, aber 6. Januar die sechste. 

Service

Musik im Kloster

Konzertsaison 2025

Veranstaltungsort

Kloster Alpirsbach
Klosterplatz 1
72275 Alpirsbach

Kreuzgangkonzerte

Samstag, 28. Juni 2025, 20.00 Uhr
Klenze Ensemble (München): Mozart, Bach, Grieg u.a.

Samstag, 12. Juli 2025, 20.00 Uhr
Kölner Klassik Ensemble: Mediterrane Sommernacht 

Samstag, 26. Juli 2025, 20.00 Uhr
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn: Mozart, C.P.E. Bach, Tschaikowsky

Samstag, 2. August 2024, 20.00 Uhr
Die Süddeutschen Bläsersolisten ProFive: Ibert, Ravel, Reicha, Mozart u.a.

Alpirsbacher Matinéen

Jeweils 11.15 Uhr in der Klosterkirche

Sonntag, 4. Mai 2025
Orgelmatinée für vier Hände und Füße
Duo KlangRaum, Sun Kim & Christian D. Karl: mit Orgelverfahrung!

Sonntag, 25. Mai 2025
Matinée für den Frieden | Gesänge für Männerchor aus der orthodoxen Liturgie
St. Petersburger Vokalensemble

Sonntag, 1. Juni 2025
Matinée mit dem Alpirsbacher Blockflötenensemble
Ltg. Gertrud Heinzel: im Bruderraum!


Sonntag, 21. September 2025
Orgelmatinée
Christiane Lux (Orgel) & Hans-Jakob Bollinger (Zink)

Sonntag, 5. Oktober 2025
Orgelmatinée
Prof. Moon-Kyung Chae (Seoul)

Sonntag, 2. November
Orgelmatinée
Christian D. Karl (Orgel) & Samuel Raiser (Trompete): mit Orgelverfahrung!

Weitere Termine Klosterkirche

Samstag, 5. April, 18.00 Uhr
Johann Sebastian Bach: Johannespassion (1725)
Bezirkskantorei Neuenbürg, Alpirsbacher Kantorei & Kinderchor, Karlsruher Barockorchester

Karfreitag, 18. April 2025, 9.30 Uhr 
Musik im Gottesdienst mit den Chorälen der Johannespassion
Alpirsbacher Kantorei, Ltg. Christian D. Karl in der Klosterkirche Alpirsbach

Ostersonntag, 20. April 2025, 9.30 Uhr
Kantatengottesdienst. Bruhns – Erstanden ist der heilige Christ
Barockensemble, Christian Honold (Bariton & Liturgie), Christian D. Karl (Bariton & Orgel)

Samstag, 5. Juli 2025, 18.00 Uhr
Kammermusiksoirée für Klavier, Flöte & Sopran 
Mozart, Schubert, Brahms, Chopin u.a.: im Bruderraum!


Sonntag, 6. Juli 2025, 10.00 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst zum Klosterfest im Kreuzgarten 
Alpirsbacher Kantorei & Schola St. Benedikt

Sonntag, 3. August 2025, 9.30 Uhr
Musik im Gottesdienst 
William Byrd – Mass for four voices
Ensemble septimbre (Julia Heidemann, Sun Kim, Lukas Ruckelshausen, Christian D. Karl)

Samstag, 11. Oktober, 18.00 Uhr
Sinfonie-Konzert der Stuttgarter Philharmoniker

Samstag, 18. Oktober 2025, 19.00 Uhr Einlass, 19.30 Uhr Filmstart
Orgelkino – Subiaco trifft Orgelskulptur
Stummfilmklassiker mit Live-Improvisation
Christian D. Karl (Orgel): mit Orgelverfahrung!

So., 30. November 2025, 17.00 Uhr 
Adventskonzert
calens vocalensemble (Stuttgart)

2. Weihnachtstag, Freitag, 26. Dezember, 17.00 Uhr
Dresdener Weihnachten - Venezianische Klangpracht vom Sächsischen Hof
H. Schütz: Magnificat, Weihnachtshistorie u.a. 
Alpirsbacher Kantorei, Barockorchester L’arpa festante
Jeannette Bühler (Sopran), Thomas Nauwartat-Schultze (Alt), Christian D. Karl (Leitung)

Sonntag, 28. Dezember 2025, 10.00 Uhr
Bachs Weihnachtsoratorium in den Gottesdiensten der Weihnachtszeit
Freudenstädter Kantorei, Taborchor Freudenstadt, Alpirsbacher Kantorei, Solisten, Barockorchester
3. Kantate

Dienstag, 6. Januar 2026, 18.00 Uhr
Bachs Weihnachtsoratorium in den Gottesdiensten der Weihnachtszeit
Freudenstädter Kantorei, Taborchor Freudenstadt, Alpirsbacher Kantorei, Solisten, Barockorchester
6. Kantate

Kontakt

Kloster Alpirsbach
Infozentrum/Klosterkasse
Klosterplatz 1
72275 Alpirsbach